Gesundes Trinkwasser für Ihr Zuhause
Der einfachste Weg gesundes Trinkwasser für Sie und Ihre Familie zu bekommen, ist der Einbau einer eigenen kleinen Umkehrosmoseanlage in Ihrem Haushalt. Unsere Umkehrosmoseanlagen werden direkt an die Kaltwasserleitung, zum Beispiel under Ihrer Spüle angeschlossen. Mit einem Edelstahl-Auslasshahn auf Ihrer Spüle können Sie jederzeit reinstes Wasser als Trinkwasser und zur Zubereitung von Speisen zapfen. Die Filteranlage ist nur wenig größer als ein Schuhkarton, der zugehörige Vorratstank kann je nach Bedarf und Raum zwischen 2 und 12 Litern Volumen speichern. Unsere Filteranlagen benötigen keinen Stromanschluss, sondern arbeiten ausschließlich mit dem Leitungsdruck. Für eine noch bessere Bekömmlichkeit sind unsrere Filteranlagen zusätzlich mit eine Vitalisierungsstufe ausgesatattet, die dem Wasser wieder ein Struktur gib, ähnlich der Qualität von frischem Quellwasser.
Die Umkehrosmoseanlagen „Aquaporin“ und „Solide“
Unsere Standardkonfiguration, wie sie bei der Aquaporin und der Solide umgesetzt ist umfasst eine fünfstufige Wasseraufbereitung. Ein Vorfilter mit Sediment, Aktivkohle und Filament entfernt Schwebstoffe, gröbere Verunreinigungen, Chlor (Chlor kann die Membran schädigen) und Geschmackstoffe. Kern der Anlagen ist die Umkehrosmosestufe. Hier wird mit Leitungsdruck an der Umkehrosmosemenbran alles abgeschieden, was größer als ein Wassermolekül (0,0001 µm). Die abgeschiedenen Stoffe werden ins Abwasser geleitet, das reine Wasser wird mit einer mechanischen Wassersparpumpe in den Tank gedrückt. Die Rückhalteqoute der Membran beträgt zwischen 92 und 98 Prozent. Das Verhältnis von Osmosewasser zu Abwasser beträgt etwa 1 : 3. Wird der Auslasshahn geöffnet, läuft das Wasser aus dem Vorratstank dorch einen Aktivkohlefilter und einen Mikrofilter (Bakteriensperre) bevor es in der letzten Stufe im Vitalisierungsmodul verwirbelt und wieder strukturiert wird.
Der einfache Aufbau der Standardkonfiguration hat sich bei hunderten von Anlagen bewährt. Unsere Anlagen arbeiten bei fachgerechter Wartung viele Jahre störungsfrei. Etliche Anlagen laufen betreits seit einigen Jahrzehnten zur Zufriedenheit unserer Kunden. Wir empfehlen, in Abhängigkeit von der Qualität des Leitungswassers und der Nutzung, Wartungsintervalle zwischen 9 und 18 Monaten.
Individuelle Lösungen zur Trinkwasserbereitung
Wir bieten Ihnen natürlich auch die individuelle Konfiguration Ihrer Trinkwasseranlage an. Bei einer schlechten oder fragwürdigen Wasserqualität können zusäzliche Vorfilter erforderlich sein, um die sichere Funktion der Anlage zu gewährleisten. Auf Wunsch bauen wir auch Verwirbler nach Schauberger oder eine Remineralisierungsstufer in die Nachbehandlung ein.
Unsere mobilen Anlage rüsten wir je nach Einsatzzweck aus. Wenn kein oder nur geringer Leitungsdruck zur Verfügung steht kann der Druck über eine elektrische Pumpe (12 V / 24 V oder 230 V) erzeugt werden. Alternativ ist es auch möglich, einen manuell aufzupumpenden Druckbehälter anzuschließen. Sie haben schon genaue Vorstellungen, was die Anlage leisten soll? Sprechen Sie mich an und wir entwerfen mit Ihnen Ihre Wunschanlage.
Neueste Kommentare