Die Natur kapieren und kopieren
So lautet die einfache Erklärung von Viktor Schauberger, wie er auf die Idee kam Holzschwemmanlagen zu verbessern, oder sich Wasserwirbel zunutze zu machen um Energie zu gewinnen. Viktor Schauberger (1885 - 1958) ist einer der umstrittensten Wasserforscher. Der gelernte Förster war ein begnadeter Naturbeobachter, das steht außer Frage. Es faszinierte...
Der vierte Aggregatzustand von Wasser
Seit einigen Jahren geistert ein neuer Begriff durch die Welt der Wasserforschung, "der vierte Aggregatzustand von Wasser" oder "EZ-Wasser" Entdeckt hat diesen Zustand zwischen der flüssigen und der festen Phase Prof. Gerald Pollack aus Seattle. Wasser in diesem vierten Aggregatzustand ist noch flüssig, liegt aber schon als zweidimensionales, wabenförmiges Strukturgitter...
Neueste Kommentare